Gesundheitsbezogene Lebensqualität gewinnt als Zielparameter für verschiedene Akteure des Gesundheitswesens an Bedeutung, z. B. bei der Therapieevaluation von chronisch kranken Patienten. In diesem Artikel beschreiben wir die unterschiedlichen Ebenen der „gesundheitsbezogenen Lebensqualität“, aktuelle Methoden zur Erfassung patientenberichteter Gesundheitsmerkmale sowie moderne testtheoretische Ansätze und deren Anwendungsmöglichkeiten.